top of page

City-Fotoshooting in Wien - Outdoor

Für die Porträtfotos nutzen wir die Wiener Innenstadt als Fotokulisse. 

 

Gebäude mit Glas- oder Metallanteilen verleihen den Fotos einen modernen Bildstil, durch die alten Traditionsbauten mit den unterschiedlichen Strukturen bekommen wir einen verspielten oder lieblichen Bildausdruck. In den Parks oder im Prater entstehen sehr bunte Bilder. Die Bereiche Donaukanal, Ringstraße, oder der Schwarzenbergplatz bieten ebenso besondere Bildhintergründe. Das City-Shooting in Wien ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!

  Als Business-Shooting oder als privates Einzel-Shooting umsetzbar. 

         Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme:

         per e-mail, telefonisch und WhatsApp 0664 36 70 077 oder FB-Messenger

     Auch als Geschenkgutschein!

zurück

DSC_0336.jpg

FAQs

Wie ist die Vorbereitung für ein Fotoshooting?

Als Fotografin ist mir ein Vorab-Kennenlernen sehr wichtig. Idealerweise machen wir für das Shooting ein kleines persönlichen Vor-Gespräch. Wenn es die Zeit erlaubt einige Tage bevor wir die Aufnahmen machen. Somit hat man die Gelegenheit auch noch das passende Outfit zusammenzustellen oder sich einfach eine stressfreie Fotozeit einzuteilen. Wenn das Gespräch unmittelbar mit dem Aufnahmentermin in Verbindung ist, nehmen wir uns die Zeit zum Kennenlernen bevor ich die Kamera zur Hand nehme. Auch ein ausführliches Telefongespräch ist schon eine gute Gelegenheit um vorab ein wenig voneinander zu wissen. 

Wie lange dauert die Aufnahmezeit?

In etwa ein bis zwei Stunden - je nach gewünschten Ergebnissen an Fotos. Wenn viele unterschiedliche Bildeinstellungen  (meist bei Business-Shootings) gewünscht sind, kann das Shooting auch einen halben Tag dauern. Ein 1/2-Tages-Shooting benötigt unbedingt einen eigenen Termin für eine Vorab-Besprechung.

Welche Kleidung ist ideal und ist ein Kleiderwechsel möglich?

Am besten es wird jene Kleidung gewählt, in der man sich am wohlsten fühlt. Vorteilhaft ist einfärbig - wenn gemustert, dann eher dezent und neutrale Farben. Kleiderwechsel ist möglich. Es ist sogar vorteilhaft wenn man ein weiteres Kleidungsstück mitnimmt, z.B. eine Jacke (Jeans- oder Leder-Jacke), Blazer, und eventuell Accessoires.  Einen Handspiegel habe ich immer mit dabei!

Wie erfolgt die Bildauswahl?

Entweder direkt nach dem Shooting. Oder in einem Online-Fotoalbum mit Passwort-Zugang. Je nach Vereinbarung können die gewünschten Bilder direkt vom Online-Album heruntergeladen werden. Oder die ausgewählten Bilder (ggf. mit einer finalen Nachbearbeitung) werden mittels WeTransfer übertragen.

Was machen wir bei Regenwetter?

Das Wetter und die Lichtsituation ist beim Outdoor-Shooting sehr wichtig. Das ideale Fotowetter ist ein diffuses Licht - also ein diesiger (bedeckter) Himmel oder Bewölkung. Strahlenden Sonnenschein gibt ein hartes Licht, daher werden wir an sonnigen Tagen hauptsächlich schattige Plätze für die Aufnahmen aufsuchen. Bei Regen ist es besser wir verschieben den Aufnahmetermin - oder es fällt uns ein alternativer - tageslichtdurchfluteter Raum ein, den wir nutzen können. 

Sind diese Aufnahmen auch als Bewerbungsfoto geeignet?

Bewerbungsfotos oder ein Lebenslauf-Bild macht man am besten im Studio oder Indoor. Wenn ein Bewerbungsfoto gewünscht ist, finden wir bestimmt einen geeigneten Innenraum mit natürlichem Licht und neutralem Hintergrund.

 

Was kostet ein City-Fotoshooting?

Ein Fotoshooting ist sehr individuell betreffend des gewünschten Bildmaterials und der Bild-Verwendung (= Nutzungsbewilligung). Ein kleines Einzel-Shooting  (private Nutzung)  ist ab  Euro 125,- (inkl. Mwst.)  möglich. Der Preis für ein Business-Shooting beginnt ab Euro 275,- (inkl. Mwst). Ich biete ein ausführliches kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch. Im Anschluss an das Gespräch erfolgt das konkrete Preisangebot. 

zurück

bottom of page